Hilfesuchende jeden Alters stellen ihre beratenden Begleiter vor eine große Aufgabe: die Unterstützung bei der (Wieder-)entdeckung der eigenen Kraft.
In diesem EMDR-Seminar geht es um die verschiedenen Möglichkeiten der Bilateralen Stimulation sowie EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing). EMDR/Bilaterale Stimulation sind aus Hypnose und Therapeutischer Trance bekannte Techniken. Um eine solide Grundlage zu ermöglichen, findet das Seminar im ersten Jahr in 3 Modulen mit relativ kurzen Zwischenräumen und zwei eigenen Supervisionstagen statt. Eine Vertiefung findet in zwei Modulen im zweiten Jahr statt. Es ist empfehlenswert, das Angebot eines Selbsterfahrungstermins vor oder nach dem ersten Ausbildungsmodul wahrzunehmen.
Im Seminar biete ich Kolleginnen und Kollegen die Möglichkeit, von meinen langjährigen Erfahrungen mit EMDR zu profitieren. Seit ich EMDR 2003 im Rahmen von Hypnosefortbildungen kennenlernte, ist diese Art der Behandlung in der täglichen Arbeit für mich unverzichtbar geworden. Dabei fasziniert mich immer wieder, wie der Patient/Klient mit Hilfe der bipolaren Stimulation ganz eigene überraschende Lösungen findet.
Daher biete ich hier ein übungsorientiertes Seminar an, in dem der Schwerpunkt bewusst auf dem Erlernen der praktischen Anwendung liegt: dem sensiblen und kreativen Einsatz von "Methode", Sprache und Intuition - und all dem Handwerkszeug, das der Behandler ansonsten mitbringt.
EMDR lässt sich sehr gut z.B. mit Kinesiologie (s. auch Besser-Siegmund/wingwave in Hamburg) oder mit katathym-imaginativer Arbeit (s. auch CIPBS/Diegelmann) kombinieren. Der aus Hypnose und Gewaltfreier Kommunikation nach Rosenberg bekannte achtsame Umgang mit Sprache gehört für mich zu den Grundlagen der EMDR-Ausbildung.
EMDR ist keine Therapie, sondern ein Werkzeug. Als solches kann EMDR keine Therapie ersetzen, sondern dient der professionellen Weiterbildung und Selbsterfahrung. Das Seminarangebot richtet sich an professionelle Trainer, Therapeuten und Coaches, an Heilpraktiker oder Heilpraktiker für Psychotherapie oder Kollegen mit vergleichbaren Qualifikationen. Die Kursteilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.
Inhalte der Ausbildung:
Setting
Ressourcenarbeit
Stabilisierung
Techniken, Abläufe, Vorgehensweisen
Sprache
Termine: 23. - 25. März 2018
20. - 22. April 2018
26. Mai 2018
22. - 24. Juni 2018
22. September 2018
jeweils Fr 16 - 20 Uhr, Sa 10 - 18 Uhr, So 10 - 14 Uhr
Sa 26. Mai 2018 sowie
Sa 20. September 2018: Supervisionstag
Ort: Offenbachstr. 8 (Nähe Pasing Arcaden)
81245 München-Pasing
Kosten: 380,00 € je Modul (Fr - So)
160,00 € je Supervisionstag (Sa)
Anmeldung: bitte direkt per mail an hp@ettemeyertherapie.de